21. Hockenheimer Mais-Labyrinth
Der Sommer-Spaß für die ganze Familie auf 30.000 qm
Das Maislabyrinth ist bis zum Sonntag, den 03. November 2024, geöffnet.
Aktuelle Informationen zur Afrikanischen Schweinepest für unser Maislabyrinth Link
Kleine und große Leute können sich wieder auf den ca. 2,5 Kilometer langen Irrwegen tummel und dabei ihre Ausdauer und ihren Orientierungssinn auf die Probe stellen.
Wie immer ist im Maisfeld ein Lehrpfad aus der Landwirtschaft versteckt.
So finden Sie uns:
...oder bequem die Route planen mit Google Maps.
Wir sind gut per Auto oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Ein Tipp für
Fahrradfahrer: Die Seewaldsiedlung liegt direkt an der "Kurpfalz-Route"
zwischen Heidelberg und Speyer!
Öffnungszeiten:
Besuchen können Sie uns von Mittwoch bis Sonntag in der Zeit von 10 - 20 Uhr.
Montag und Dienstag Ruhetag.
Eintrittspreise:
Kinder ab 3 Jahren................................... 3,50 Euro
Besucher ab 14 Jahren.............................. 4,50 Euro
Kontakt:
Familie Dehoust
Seewaldsiedlung 1
68766 Hockenheim
Tel.: 06205 - 5655
Email: traudeldehoust@gmx.de
Hinweise:
Wir gestatten Ihnen gerne Geburtstagskuchen oder Picknick in unserem Garten zu verzehren.
Getränke kaufen Sie sich jedoch bitte auf jeden Fall bei uns.
Mitgebrachte Getränke sind nicht erlaubt!
An alle Hundebesitzer: Natürlich sind uns auch Hunde herzlich willkommen. Aus Rücksicht auf
die anderen Besucher müssen sie aber an der Leine bleiben. Vielen Dank
für Ihr Verständnis.
Impressionen
Die Srohballen liegen zum Ausrollen bereit:






Wie entsteht ein Maislabyrinth?
Erste Wege festlegen.

Jetzt hat der Mais die richtige Höhe.

Die Wege mit den Rundballen ausrollen.

Die Mais-Labyrinthe der letzten Jahre
2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

Alles hat ein Ende...

Impressum:
Familie Dehoust
Seewaldsiedlung 1
68766 Hockenheim
Tel.: 06205 - 5655
Email: traudeldehoust@gmx.de
|